Perspektive Interdisziplinäre Notfallmedizin Podcast

Der PINcast

Perspektive interdisziplinäre Notfallmedizin Podcast

Was ist PINCAST?

Ein monatlich erscheinender Audiopodcast mit dem Fortbildungspunkte / CME verdient werden können.

Worum geht es bei PINCAST?

Akutmedizinische Themen werden fächerübergreifend prägnant auf aktuellem Stand besprochen.

Für wen ist PINCAST?

Für alle an der Notfallmedizin Interessierten die eine flexibel einsetzbare Weiterbildungsmöglichkeit suchen.


Die PINCAST Themen

Die PINCAST Crew

Interdisziplinäre klinische Notfallmedizin ist unser Fach

Tobias
Becker

Als leidenschaftlicher klinischer Lehrer und Referent auf dem Gebiet der Notfallmedizin gründete Tobias die "EM:RAP German Edition" und später PINCAST. In Jena ist er der Leiter des Lehrprogramm für klinische Notfall- und Akutmedizin, sowohl für die Kleinen (LKAN-A) als auch die Großen (LKAN-F).

Tobias Becker
Christian Hohenstein

Der Chefarzt der Notaufnahme in Bad Berka und Autor zahlreicher Publikationen bringt neben langjähriger praktischer Erfahrung Prägnanz und Humor mit ins Programm.

Christian Hohenstein
Thomas Fleischmann

Der Professor mit Schwerpunkt Notfallmedizin an der SRH Hochschule und Autor der "klinischen Notfallmedizin" hat mit seinem sehr umfangreichen Erfahrungsschatz Antworten auf so ziemlich alle Fragen rund um die Notfallmedizin parat.

Thomas Fleischmann
Christoph
Hüser

Der angehende Notfallmediziner aus Köln fasst für euch allmonatlich die wichtigsten Punkte des Podcasts schriftlich zusammen. Als "Tox Docs" Autor kann er auch vor dem Mikro toxikologische Themen auf den Punkt bringen.

Christoph Hüser
Natja
Liebers

Natja ist Kinderintensivmedizinerin in Jena mit Begeisterung für Notfallmedizin und klinische Ausbildung.

Natja Liebers
Bernard
Dannenberg

Als Leiter des Pediatric Emergency Department in Stanford USA kann Bernard die Behandlung der Kleinen mit dem Hauch eines amerikanisch-bayrischen Akzentes vermitteln.

Bernard Dannenberg
Doro
Hempel

Tätig am Asklepios Klinik Wandsbek bei Hamburg gilt ihr besonderes Interesse der Sonographie und als angehender Master in Medizinethik ist ihr die klinische Notfallmedizin auch eine Herzensangelegenheit.

Doro Hempel
Peter
Rupp

Der Chefarzt der Zentralen Notaufnahme der Innkliniken Mühldorf und Herausgeber und Autor vieler Publikationen und Lehrbücher ist Notfallmediziner mit Leib und Seele. Durch seine langjährige Erfahrung in verschiedenen Notaufnahmen kennt er die alltäglichen Probleme in diesem Bereich.

Peter Rupp
Klaus
Fessele

Sein Steckenpferd, die kardiologischen Notfälle, behandelt er von der Strasse bis zur Intensivstation mit hohem EKG-Nerdfaktor. Aktuell als Oberarzt der ZNA im Klinikum Süd Nürnberg.

Klaus Fessele

Hol dir jetzt deinen PINCAST

Abonniere PINCAST und verdiene monatlich CME Punkte.

Für nur
59,90 €
pro Jahr PINCAST kann als Fortbildungsveranstaltung steuerlich geltend gemacht werden!

Zugang zu allen neuen und
vergangenen PINCAST Episoden.

Ein neuer Audiopodcast
jeden Monat.

Die Möglichkeit mindestens
24 Fortbildungspunkte
pro Jahr zu verdienen.
(D: LÄK Punktekonto, CH: SGNOR Credits)

Prägnante schriftliche
Inhaltsangaben und
Zusammenfassungen.

PINCAST für eine Abteilung
oder eine andere Gruppe?
Für ein Gruppen-Abonnement
bitte unser Kontaktformular nutzen

Freunde von PINCAST